Atemtherapie im Heilstollen – Tu was Gutes für deine Lunge und die Bronchen unter Tage
Das Mikroklima im Heilstollen kann eine Besserung der Atemfunktion bewirken. Die fein gefilterte und somit allergen- und staubarme Luft hat eine entzündungshemmende Wirkung. Insgesamt können die Patienten zu einer verbesserten Atemfunktion gelangen und die Medikation oft stark reduzieren. Die Atemtherapie findet immer samstags in einem Nebenstollen des Besuchsbergwerks Teufelsgrund unter fachtherapeutischer Anleitung statt. Sie können im Anschluss noch so lange liegen bleiben, wie es Ihnen gut tut. Bitte bringen Sie zur Atemtherapie einen Schlafsack oder eine wärmende Decke mit und ziehen Sie sich warm an, denn im Stollen sind es immer 8 Grad, egal wie warm oder kalt es draußen ist.