Block-Heiz-Kraftwerke – Strom und Wärme effizient erzeugen

Die Diskussion um die Wärmewende hat die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) etwas in den Hintergrund gedrängt. Dabei ist sie der Schlüssel zur Speicherung von erneuerbaren Energien im großen Maßstab, denn mit ihr kann grüner Wasserstoff in Strom und Wärme umgewandelt werden. Aber auch beim Betrieb mit fossilen Brennstoffen arbeiten Block-Heiz-Kraftwerke (BHKW) deutlich effizienter als Groß-Kraftwerke auf der einen und Heizkessel auf der anderen Seite. Im Vortrag werden Aufbau und Funktion von BHKW erläutert sowie Wirtschaftlichkeit und Möglichkeiten zum Einsatz anhand von Beispielen dargestellt.


1 Abend, 19.01.2026
Montag, 18:00 - 19:30 Uhr,
1 Termin(e)
Mo 19.01.2026 18:00 - 19:30 Uhr Josefshaus, Basler Straße 1, 79189 Bad Krozingen, Raum: 2.05 Schulung
Ingo Falk
104109

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Ingo Falk

    1. Platzhalterbild
      Faktor zehn – 90% weniger Stromverbrauch im Haushalt104104
      29.09.25 (1-mal) 18:00 - 20:15 Uhr
      Bad Krozingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Platzhalterbild
      Photovoltaikanlagen zur dezentralen Energieversorgung104103
      03.11.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Bad Krozingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen