Ehegatten-Testament, Teil 2

Viele der verheirateten Deutschen wünschen in der Form eines gemeinschaftlichen Testamentes zu testieren. Dabei kann insbesondere das "Berliner Testament" zu erheblichen steuerlichen Nachteilen führen. Nach dem Fachvortrag wissen Sie, was speziell bei der Abfassung von Ehegattentestamenten zu beachten ist, welche Möglichkeiten sich bieten und welche Gefahren lauern. Von Vorteil ist es, wenn man den Vortrag „Erben und Verben“ vorher besucht hat.
Der Referent ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht.

1 Abend, 17.10.2023
Dienstag, 19:00 - 21:00 Uhr,
1 Termin(e)
Di 17.10.2023 19:00 - 21:00 Uhr Johann-Philipp-Glock-Schule, Gehrenweg 4, 79227 Schallstadt, Raum 216
Rolf Fidler
103703
9,00

  1. Weitere Veranstaltungen von Rolf Fidler
    Rechtsanwalt

    1. Ehegatten-Testament, Teil 2103625

      06.12.23 (1-mal) 19:00 - 20:00 Uhr
      Merzhausen
    2. Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung103301

      23.01.24 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Heitersheim