Eselswanderung mit Wildkräuterführung
Fit in den Frühling
Umgehen Sie die Frühjahrsmüdigkeit und schöpfen Sie die Kraft junger Pflanzen; denn sie helfen uns beim Entschlacken. Lassen Sie los vom Alltag, die Gelassenheit der Esel eignen sich dazu wunderbar.
In Begleitung eines erfahrenen Heilpflanzenpädagogen üben wir das Unterscheiden und sichere Bestimmen heilkräftiger Pflanzen. Um essbare Wild- und Heilpflanzen sicher zu erkennen, lernen wir ihnen mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Das Anfassen und Schmecken unterschiedlicher Geschmacksrichtungen helfen uns dabei.
Probieren Sie unterwegs Wildfruchtköstlichkeiten aus meinem Wildpflanzenrepertoire. Schmackhafte
Rezeptvorschläge und Pflanzenbeschreibungen erhalten Sie im Anschluss dieser Tour. Auf dieser etwa 8 km langen Rundwanderung bewegen wir uns auf verwunschenen Pfaden. Kalksteinformationen begeistern, sowie zahlreiche Aussichtsmöglichkeiten in einer uralten Kulturlandschaft, zwischen Schwarzwald, Kaiserstuhl und dem Oberrhein.
Bitte Stoffbeutel und Taschenmesser mitbringen zum Sammeln, außerdem ein Rucksack-Vesper mit
Getränk. Gutes Schuhwerk ist erforderlich, und dem Wetter angepasste Kleidung. Und beugen Sie
möglichem Regen, Sonnenstrahlung, und Zecken vor. Treffpunkt: Parkplatz Jesuitenschloß Merzhausen
1 Tag, 18.05.2023 Donnerstag, 11:15 - 17:15 Uhr, | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Oliver Haury | |||||||
110601 | |||||||
Treffpunkt: Parkplatz Jesuitenschloss, | |||||||
Kernbegühr: 36,00 € Kinderbetrag: 5,00 € |