Kooperation mit Kassenärztlicher Vereinigung Ba-Wü
Krampfader, Lipödem, Ernährung
Schonende Behandlungsmöglichkeiten von Krampfadern, Lipödem managen – eine Lebensaufgabe!

Krampfadern sind krankhaft veränderte Venen und verhindern einen normalen Rücktransport des sauerstoffarmen Blutes zum Herzen. Meist sind Krampfadern zunächst optisch störend, Beschwerden stellen sich erst spät ein. Durch den schlechteren Blutfluss entstehen Schwellungen und Hautausschläge bis hin zu offenen Wunden. Zudem steigt die Gefahr von Venenentzündungen und Thrombosen. Krampfadern können durch eine Operation langanhaltend behandelt werden. Da es viele neue Verfahren gibt, die ein minimalinvasives Vorgehen ermöglichen, möchten wir Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Behandlungsmethoden geben.

Das Lipödem ist eine symmetrische Fettverteilungserkrankung bei Frauen und betrifft die Beine sowie in 30% der Fälle zusätzlich auch die Arme. Als Symptome äußern sich Schmerzen und Neigung zu Blutergüssen. Das überschüssige Fett, beispielsweise an den Oberschenkelinnenseiten, kann oft zu Reibungen und damit zur Gangbildveränderung und später zur X-Beinfehlstellung führen. Die unphysiologische Belastung führt zum frühzeitigen Gelenkverschleiß und zur Arthrose.

Aufgrund der Pathophysiologie des Lipödems sind Sport und Diäten zur Reduzierung der Fettmassen an den Beinen nur bei überwichtigen Patientinnen bedingt erfolgreich. Normalgewicht sollte aber angestrebt werden, da Übergewicht einen negativen Einfluss auf die Beschwerden und den Verlauf des Lipödems hat.

Lipödem managen, das ist eine Lebensaufgabe! Wir möchten Ihnen einen Überblick über die Diagnose des Lipödems bis hin zu den Therapiemöglichkeiten inkl. Ernährungstipps geben.

Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeiten, den Referierenden Fragen zu stellen.

Anmeldung erforderlich!

1 Abend, 16.03.2023
Donnerstag, 19:00 - 20:30 Uhr,
1 Termin(e)
ZeitOrt
Do16.03.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Josefshaus, Basler Straße 1, 79189 Bad Krozingen, Raum: 2.01 Ratssaal
Dr. med. Karsten Hartmann

Dr. med. Martin Kiderlen

Dr. med. Lisa Schuler
303111
Josefshaus, Basler Straße 1, 79189 Bad Krozingen, Raum: 2.01 Ratssaal