Digitale Angebote benachbarter Volkshochschulen
Online-Kurs: Daten in Excel 2016 mithilfe von Pivottabellen schnell und einfach auswerten
In diesem Onlineseminar erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten der Datenauswertung mit Pivottabellen (= Kreuztabellen). Strukturieren Sie Ihre Excel-Datenlisten schnell per Drag and Drop und werten Sie diese nach verschiedensten Kriterien aus. Fassen Sie bestimmte Daten durch Gruppierfunktionen zusammen und erstellen Sie anschließend grafische Berichte in Form von Pivot-Charts. Schulungsvoraussetzungen: Für diese Schulung sollten Sie sichere Kenntnis in den Grundlagen von Excel besitzen. Das Bearbeiten von Tabellenblättern sowie das Erstellen von einfachen Formeln z.B. mit den vier Grundrechenarten oder Prozentberechungen sollte Ihnen vertraut sein. Inhalt: Daten filtern (AutoFilter, benutzerdefinierte Filter), Pivot-Tabellen erstellen, Aufbau und Darstellung einer Pivot-Tabelle ändern, Daten einer Pivot-Tabelle filtern und auswerten, Pivot-Tabellendaten gruppieren, berechnete Felder/Elemente erstellen, PivotCharts erstellen und bearbeiten. Anmeldeschluss: 12.03.21.
Das Online-Seminar findet mit Zoom statt.
Ein
Vertiefungsseminar kann am 24.03.21 angeboten werden.
Leitung: Uwe Kuzmenko
Nr. 502.207TN
Wo: Digitales Klassenzimmer 1
Wann: Mittwoch, 17.03.21, 18:00-21:00 Uhr
4 UE, 1 Termin, € 95,00
Zentangle®
- Meditatives Zeichnen
Bei Zentangle® wird mit vorgegebenen Mustern auf kleinem Format (Kacheln/Tiles
genannt) gearbeitet. Durch die Fokussierung auf eine einzige Sache, das
Zeichnen, bietet Zentangle® die Möglichkeit, zur inneren Ruhe zu kommen und
ermöglicht so, Stress abzubauen. Ganz nebenbei entstehen dabei kleine
Kunstwerke, individuell gestaltete Unikate, da die vorgegebenen Muster von
Ihnen selbst angeordnet und kombiniert werden können. Vorkenntnisse sind nicht
erforderlich, denn die verwendeten Muster werden von Ihrer Dozentin, einer
zertifizierten Zentangle®-Lehrerin, live und online in Schritt-für-Schritt-Anleitungen
ausführlich erklärt und geübt. Es handelt sich nicht um ein Video, so dass
Rückfragen und Hilfestellung jederzeit möglich sind. Die
Schritt-für-Schritt-Anleitungen erhalten Sie nach dem Kurs auch per Mail als
Kopie. Gerade in der schwierigen Zeit während der Corona-Pandemie bietet sich
so eine Möglichkeit, sich zu entspannen, ohne das Haus verlassen zu müssen.
Bitte bei Kursbeginn bereithalten:
- Original-Zentangle-Tiles
alternativ
- mehrere auf 9x9cm zugeschnittene Quadrate aus glattem Aquarell- oder festem
Zeichenpapier (mind. 120 g) (Tipp: ein quadratischer Bierdeckel hat genau
die richtige Größe und kann gut als Schablone verwendet werden)
- einen weichen Bleistift,
- einen wasserfesten, schwarzen Fineliner Größe M (wenn möglich einen Sakura
Pigma Micron 08 oder PN)
- einen wasserfesten, schwarzen Fineliner F (wenn möglich einen Sakura Pigma
Micron 01)
- Papierwischer (oder ersatzweise Wattestäbchen)
Anmeldeschluss: 09.04.21.
Leitung: Nikola Seeburger
Nr. 207.025TN
Wo: Digitales Klassenzimmer 1
Wann: Mittwoch, 14.04.21, 18:30-21:30 Uhr
4 UE, 1 Termin, € 15,00
Kleiderschrank
mit System - Online-Styling-Kurs
Möchten Sie mehr Platz im Kleiderschrank? Ein nur leicht befüllter
Kleiderschrank mit Lieblingsteilen, die alle kombinierbar sind und trotz ihrer
überschaubaren Menge ein Outfit für jede Gelegenheit bieten. Klingt toll?
Schritt für Schritt erklärt Ihnen die Outfitexpertin Jasmin Link, wie Sie
Ordnung und System in Ihren Kleiderschrank bringen. Enthalten ist außerdem:
-Bestimmung des eigenen Figurtyps (für die passenden Kleidungsschnitte),
der Gesichtsform (interessant für Brillenformen)
-Tipps für Kleiderschnitte, Längen, Materialien und dazu passenden Accessoires
wie Schuhe, Gürtel, Tasche, Kette
Wie das Online-Seminar abläuft?
In der Präsentation werden die Themen anschaulich durch Graphiken sowie
mündlich erklärt, Erklär-Videos ergänzen Über eine Chat-Funktion kannst
Du Deine Fragen stellen.
Ein langer Schal wäre gut um eine Übung mitzumachen.
Anmeldeschluss: 24.02.21.
Leitung: Jasmin Link
Nr. 200.015TN
Wo: Digitales Klassenzimmer 1
Wann: Dienstag, 02.03.21, 19:00-21:00 Uhr
2,67 UE, 1 Termin, € 8,00
Zumba® Fitness - Online-Kurs
Zumba® ist
ein lateinamerikanisch und international inspiriertes Tanzfitness-Workout. Es
macht Spaß, ist anders als andere Trainingsprogramme, leicht zu erlernen und
effektiv. Zumba® wurde von dem Columbianer Beto Perez aus einer Not heraus
geboren. Er ging zu einer Aerobic-Stunde und hatte seine Musik zu Hause
vergessen. Kurzer Hand nahm er eine Kassette aus dem Auto mit und
improvisierte. Die Teilnehmer wollten fortan nichts anderes mehr machen. Aus
der Kombination von Latino-Lebensgefühl, Tanz und Fitness mit südamerikanischer
und internationaler Musik und verschiedenen Tanzstilen entsteht ein dynamisches,
begeisterndes und sehr effektives Tanztraining. Zumba® ist für alle geeignet,
weil keinerlei Vorkenntnisse im Bereich Tanz erforderlich sind. Anmeldeschluss:
10.01.21.
Leitung: Silvia Kleiser
Nr. 302.629TN
Wo: Digitales Klassenzimmer 1
Wann: Freitag, 15.01.21, 19:00-20:00 Uhr
13,33 UE, 10 Termine, € 60,00
Spanisch
für die Reise - Onlinekurs
Wollen Sie nach Spanien oder Lateinamerika reisen und in die Muttersprache des
Urlaubslandes eintauchen? Wollen Sie testen, ob Spanisch Ihre Sprache ist? Dann
sind Sie in diesem Kurs richtig. Sie lernen grundlegenden Wortschatz und
einfache Grammatik, die auf Reisen immer wieder angewendet werden können, wie
zum Beispiel: nach dem Weg fragen, im Restaurant bestellen, sich vorstellen.
Voraussetzung: Internetverbindung und Lautsprecher, um Audios anzuhören. Es
gibt zu jeder Lektion Instruktionen und Material zum Durcharbeiten, das
heruntergeladen werden kann. Anmeldeschluss: 26.02.21.
Leitung: Johannes Renner
Nr. 422.001Bo
Wo: Online
Wann: Mittwoch, 03.03.21, 18:30-20:00 Uhr
10 UE, 5 Termine, € 40,00
Online-Kurs: Italienisch Konversation (A2)
Willst Du Deine Sprachkenntnisse weiter vertiefen und dies von zu Hause aus? Dann kannst Du Dich bequem an Deinen heimischen PC setzen und Dich mit Deiner Dozentin verbinden. Der Fokus des Kurses liegt auf einer aktiven Konversation in kleiner Gruppe (maximal 5 Teilnehmer).
Anmeldeschluss:
26.02.21.
Leitung: Barbara Gaffurini
Nr. 409.027TN
Wo: Online
Wann: Mittwoch, 03.03.21, 20:00-21:00 Uhr
8 UE, 6 Termine, € 40,00
Conversation
française en ligne (Zoom)
Dies ist ein Online-Kurs. Nous parlerons d'actualités, de mode de vie, de films
et de textes divers, venez discuter dans une ambiance chaleureuse et détendue.
Révisions ponctuelles de la grammaire. Vos propositions de sujets sont
bienvenues.
Anmeldeschluss: 13.03.21.
Leitung: Sandra G. Reichner
Nr. 408.005TN
Wo: Online
Wann: Donnerstag, 18.03.21, 19:30-21:00 Uhr
20 UE, 10 Termine, € 60,00
Programmauswahl:
vhs.wissen: Schönheit der Tiere - Evolution biologischer Ästhetik
Dr. Christiane Nüsslein-Volhard, Nobelpreisträgerin
Donnerstag, 04.02.21, 19:30 - 21:00 Uhr
Online - bequem von überall aus
vhs.wissen: Was ist Wissenschaft?
Dr. Klaus Mainzer
Dienstag, 09.02.21, 19:30 - 21:00 Uhr
Online - bequem von überall aus
vhs.wissen: Green Deal
Hans-Werner Sinn
Freitag, 12.03.21, 19:30 - 21:00 Uhr
Online - bequem von überall aus
vhs.wissen: Cy Twombly
Live aus dem Museum Brandhorst in München
Donnerstag, 18.03.21, 19:30 - 21:00 Uhr
Online - bequem von überall aus
vhs.wissen: Quantentechnologien - ein Blick in die Zukunft
Dr. Artur Zrenner
Dienstag, 13.04.21, 19:30 - 21:00 Uhr
Online - bequem von überall aus
vhs.wissen: Regieren in unsicheren Zeiten: Was kommt nach Merkel?
Constanze von Bullion/Nico Fried
Dienstag, 25.05.21, 19:30 - 21:00 Uhr
Online - bequem von überall aus
vhs.wissen: Jetzt oder nie: Kann die Klimabewegung das Klima noch retten?
Charlotte Haunhorst/Nadja Schlüter
Dienstag, 29.06.21, 19:30 - 21:00 Uhr
Online - bequem von überall aus